Koloproktologie

Wir sind als Beratungsstelle der deutschen Kontinenzgesellschaft zertifiziert. Zusammen mit den Kollegen der Urologie, Gynäkologie und Neurologie der Kliniken Starnberg und Penzberg diagnostizieren wir Erkrankungen des Beckenbodens, besprechen die Patienten in unserer regelmäßig stattfindenden Beckenbodenkonferenz und bieten das gesamte Portfolio der konservativen und operativen Behandlung an.

Indikation/Krankheitsbilder

  • Stuhlinkontinenz
  • Stuhlentleerungsstörungen
  • Chronische Obstipation
  • Obstruktives Defäkationssyndrom
  • Rektumprolaps
  • Intussuszeption
  • Rektozele/Zystozele
  • Sphinkterinsuffizienz
  • Beckenbodeninsuffizienz

Diagnostik

Therapie

Im Vordergrund stehen hier die konservativen Therapiemöglichkeiten.

  • Stuhleindickende Maßnahmen
  • Indische Flohsamenschalen
  • Ballaststoffreiche Ernährung
  • Verlangsamung der Stuhlmotilität (z. B medikamentös) bei persistierenden Durchfällen

In Kooperation

Operatives Spektrum

Laparoskopische Rektopexie
Mesh Rektopexie nach D´Hoore
Resektionsrektopexie nach Frykman Goldberg
Sphinkterrekonstruktionen
Sphinkterplastik
Anteriore Levatorplastik
Dynamische Grazilisplastik
Sakrale Nervenstimulation in Kooperation

Dr. med. Susanne Rogers

Chefärztin Allgemein- und Viszeralchirurgie
Koordinatorin interdisziplinäres Beckenbodenzentrum

Terminvereinbarung Koloproktologie Penzberg

Tanja Jyrek, Katharina Marx
Patricia Michels 
T 08856 910-147
F 08856 910-209

Terminvereinbarung Koloproktologie Starnberg

Jetlire Zyberaj
T 08151 18-2173

Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz Gesellschaft

Mehr Informationen unter www.kontinenz-gesellschaft.de

zur Urkunde