Heart Saver
Lebensrettende Sofortmaßnahmen - ein grober Überblick
Wir zertifizieren Sie nach den anerkannten Fortbildungskonzepten der American Heart Association.
Kursinhalt:
- Grundlagen Erste Hilfe
- Reanimation
Kursdauer: 4 Stunden
Kurspreis: 95,- Euro/Person
Bei Gruppenbuchungen Preis auf Anfrage
Basic Life Support (BLS)
Basismaßnahme für Erwachsene, Kinder und Säuglinge
Wir zertifizieren Sie nach den anerkannten Fortbildungskonzepten der American Heart Association.
Kursinhalt:
- Human Factors/Team Ressource Management
- Erwachsenen-, Kinder- und Säuglingsreanimation
- Der einfache Atemweg
- Ersticken
- Ethik - Entscheidungen am Lebensende
Kursdauer: 8 Stunden
Kurspreis: 180,- Euro/Person
Bei Gruppenbuchungen Preis auf Anfrage
Ärztl. Teilnehmer erhalten 11 Fortbildungspunkte (BLÄK)
Advanced Cardiac Live Support (ACLS)
Erweitertes Notfallmanagement für den professionellen Anwender
Wir zertifizieren Sie nach den anerkannten Fortbildungskonzepten der American Heart Association.
Folgende Elemente werden im Kurs behandelt:
- Human Factors/Team Ressource Management
- Der einfache und der schwierige Atemweg
- Der intraossäre Zugang
- Das akute Koronarsyndrom
- Reanimation nach aktuellsten Leitlinien
- Tachycarde und bradycarde Herzrhythmusstörungen
- Schlaganfall, Anaphylaxie und Sepsis
- Ethik - Entscheidungen am Lebensende
- Viel Praxis und Simualtionstraining
Kursdauer: 2 Tage
Kurspreis: 500,- Euro/Person, inkl. Verpflegung
Bei Gruppenbuchungen Preis auf Anfrage
Ärztl. Teilnehmer erhalten 18 Fortbildungspunkte (BLÄK)
Pediatric Advanced Live Support (PALS)
Erweitertes Notfallmanagement für den professionellen Anwender
Wir zertifizieren Sie nach den anerkannten Fortbildungskonzepten der American Heart Association.
Folgende Elemente werden im Kurs behandelt:
- Human Factors/Team Ressource Management
- Der einfache und der schwierige Atemweg
- Der intraossäre Zugang
- Respiratorische Störungen
- Tachycarde und bradycarde Herzrhythmusstörungen
- Reanimation nach aktuellsten Leitlinien
- Schock
- Anaphylaxie und Sepsis
- Ethik - Entscheidungen am Lebensende
- Viel Praxis und Simualtionstraining
Kursdauer: 2 Tage
Kurspreis: 550,- Euro/Person, inkl. Verpflegung
Bei Gruppenbuchungen Preis auf Anfrage
Ärztl. Teilnehmer erhalten 18 Fortbildungspunkte (BLÄK)
Ärztliche Leiterin Notfallmanagement
Dr. med. Guyléne Keyl
Fachärztin für Anästhesie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, ACLS-, PALS-, CRM-Instructor
T 08151 18-1209
Notfallfortbildungen
Informationsfolder zu Notfallfortbildungen die in Zusammenarbeit mit dem BRK Starnberg im Klinikum angeboten werden.