Gastroenterologie
Der Gastroenterologe (Magendarmspezialist) im Ärzteteam der Medizinischen Klinik (Chefarzt Prof. Dr. med. Florian Krötz) ist der Ltd. Arzt Gastroenterologie PD Dr. med. Andreas Klauser.
Mit unserer Ausstattung und der Möglichkeiten der interdisziplinären Kooperation "unter einem Dach" mit der Chirurgischen Klinik, der Kinderklinik mit kindergastroenterologischem Schwerpunkt, der Radiologie und dem MVZ Gauting haben sich besonders folgende Schwerpunkte in der gastroenterologischen Behandlung herausgebildet:
- Akutversorgung von Blutungen aus dem Magendarmtrakt (24-h-Endoskopie, Intensivstation, Radiologie und Chirurgie)
- Interventionelle Endoskopie
- Diagnostik und Therapie von kolorektalen Tumoren (Endoskopie, Sonografie, Radiologie und Chirugie)
- Behandlung von Komplikationen der Divertikulose (Endoskopie, Ernährungsmedizin und Chirurgie)
- Diagnostik und Therapie der chronischen Obstipation (Messung der Kolon-Transit-Zeit etc.)
- Diagnostik und Behandlung von Lebererkrankungen (u.a. Punktion, Alkoholinjektion und TIPPS, d.h. die Implantation von Stents zur Umgehung des Leberstromgebiets bei therapierefraktärem Ascites bei Leberzirrhose (Radiologie)
- Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und Komplikationen
- Diagnostik und Therapie von Gallenblasen- und Gallengangsleiden (Endoskopie, ERCP und Chirurgie)
- Pankreatitis (Intensivstation, Endoskopie)
- Diagnostische und therapeutische Endoskopie bei Kindern im oberen und unteren Verdauungstrakt sowie Notfallendoskopie bei Kindern (Verschlucken von Fremdkörpern) – elektive Endoskopie bei Kindern durch den Chefarzt der Kinderklinik Prof. Dr. Lang
Atemtestverfahren bei Kindern (13C Atemtest auf Heliobacter und H-2-Atemteste (Milchzucker-, Fruchtzuckerunverträglichkeit)
Endoskopie
Die Endoskopie wird als interdisziplinäre Funktionseinheit geführt und steht der Medizinischen Klinik und der chirurgischen Klinik sowie der Internistenpraxis Dr. Eisenlohr/Dr. Kuntze/Prof. Storr zur Verfügung. Dies erlaubt eine optimale ambulant-stationäre und stationär-ambulante Weiterversorgung auf hohem qualitativen Niveau. Für alle endoskopischen Verfahren stehen Videoendoskope, z. T. der neuesten Generation mit Vergrößerungsoptik zur Verfügung.
Oberer GI-Trakt
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie
Interventionen:
- Polypektomie
- Bougierung (Bougie und Pneumatisch)
- Varizenligaturen
- Achalasie: Botoxinjektionen und Bougierung
- Versorgung von akuten Blutungen (Injektionsverfahren, Argonbeamer,Hämoclip)
- Stentimplantation (Kooperation mit Radiologie Starnberger See)
Enterale Ernährung
- Anlage von PEG und PEJ
- Anlage von Jejunalen Sonden bei akuter Pankreatitis und zur Ernährung von Intensivpatienten
Diagnostische Darstellung von Gallen- und Pankreasgang
Interventionen:
- Papillotomie
- Steinextraktion
- Stenteinlage und Wechsel (Gallengang und Pankreasgang)
- Nasobiliäre Sonden
Unterer GI-Trakt
Diagnostische Rekto/Sigmoido- und Koloskopie Polypektomie incl. Versorgung akuter unterer GI Blutung (Argon Beamer, Injektion sowie Hämoclip).
In Kooperation mit der Chirurgischen Klinik auch laparaskopische Resektion von Darmabschnitten unter endoskopischer Kontrolle als minimal invasive Eingriffe.
Für weitere Auskünfte und Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
, Sekretariat Medizinische Klinik : 08151-18-2535
Sonografie
An interventionellen Eingriffen stellen wir zur Verfügung:
- Sonografisch geführte Punktionen (Punktionsschallkopf) von Tumoren oder Einzelorganen (u.a. diagnostische Leberpunktion)
- Alkoholinjektion (bei Lebertumoren)
- Sonografisch oder CT-gesteuerte Drainagen von Zysten, Abszessen etc.
- Kontrastmittel-verstärkte Sonografie des Bauches
Klinikum Starnberg
Medizinische Klinik
Oßwaldstr.1
82319 Starnberg
T 08151 18-2535 / F 08151 18-2584
www.klinikum-starnberg.de

Leitender Arzt
PD Dr. med. Andreas Klauser